Hago Wiki > Thymian

Thymian (Thymus vulgaris)

Was macht Thymian mit Ihrer Haut?

Thymian (Thymus vulgaris), ist ein Kraut aus der Familie der Minzen und es wird gerne als Gewürz zum Kochen verwendet. Abgesehen davon, hat die Pflanze auch viele weitere positive Eigenschaften. Es wird angenommen, dass es eine entzündungshemmende, antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften hat, die bei der Behandlung von Magenverstimmungen bis hin zu Hautirritationen wirksam unterstützen sein kann.
Thymian kann frisch oder getrocknet verwendet werden, oder es kann zu einem Basis-Aromatherapie-Öl raffiniert werden. Thymian wird auch in flüssiger oder Tablettenform als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Es gibt Thymian Tees, Mundspülungen, Gesichtsmasken und Nasensprays.

Hautvorteile von Thymian

Ätherisches Thymianöl ist ein erhebendes Öl, das die Sinne aktiviert, die Atmungsprozesse klärt und wunde Haut stimuliert. Thymianöl hat antimykotische und antiseptische Eigenschaften. Ätherisches Thymianöl verleiht der Haut eine sterile Oberfläche, um Oberflächenbakterien zu hemmen. Ätherisches Thymianöl schützt die Haut auch durch seine durchblutungsfördernde und beruhigende Wirkung. Trockene Haut führt zu Juckreiz, Spannungsgefühlen und Akne-Symptomen. Die antiseptische Tonisierung beruhigt hier ungemein. Die gealterte und gestresste Haut wird wieder aufgepeppt und man realisiert kleine Gewebereparaturen.
Dem Thymianöl wird nachgesagt, dass es die bessere Durchblutung der Haut fördert, dass der Hautpflege sehr nützt. Es hilft also der allgemeinen Hautgesundheit.
Mit dem erstaunlichen Potenzial von Thymianöl, wird die Durchblutung verbessert, Narbengewebe von Akne oder anderen Hautverletzungen beginnen sich zu verschließen verschwinden langsam. Wie viele andere ätherische Öle hat Thymianöl eine entzündungshemmende, antibakterielle und entspannende Wirkung. Thymianöl ist ein Hauttonikum, dass für die Immunität der Haut und die Stärkung des Gewebes verwendet wird. Diese Eigenschaften verbessern das allgemeine Wohlbefinden der Haut, indem sie bestimmte Probleme, einschließlich Akne, behandeln und gleichzeitig eine Hyperpigmentierung nach der Entzündung vermeiden.

Gesundheitliche Vorteile von Thymian

Thymian kann zu Gesundheitszwecken in der alternativen Handhabung durch den Mund eingenommen, auf die Haut aufgetragen, gegurgelt oder inhaliert werden. Die Pflanze produziert Verbindungen wie Thymol (ein pflanzliches thymusspezifisches Phenol), von denen angenommen wird, dass sie einige bakterielle, virale, pilzartige und parasitäre Probleme regulieren oder neutralisieren kann.
Mit Thymian werden viele Therapien angestrebt.
Thymian ist auch dafür bekannt, den Appetit zu steigern, Entzündungen zu unterdrücken, die Immunfunktion zu fördern und Insekten abzuwehren.

Nebenwirkungen von Thymian

Ein übermäßiger Konsum von Thymian kann Magenverstimmungen, Krämpfe, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen. Im Vergleich zu anderen ätherischen Ölen kann Thymianöl auch oral eingenommen werden, allerdings in geringen Mengen. Da das Öl kondensiert ist, können die bekannten Nebenwirkungen verstärkt werden. Hypotension, ein übermäßiger Blutdruckabfall, kann bei übermäßiger Anwendung von Thymianöl auftreten.
Eine Thymianöl-Allergie ist ebenfalls häufig, insbesondere bei Menschen, die auf Pflanzen aus der Familie der Minzen (einschließlich Oregano, Lavendel und Salbei) allergisch reagieren. Die Allergie kann sich bei Einnahme mit Durchfall, Übelkeit und Erbrechen äußern. Allergische Kontaktdermatitis können ebenfalls auftreten.


Wikipedia, Video und die Hago-Produkte mit Thymian


Zurück: ➤ Hago-Kräuter-Wiki
Anfragen für eine kommerzielle Verwendung stellen Sie bitte hier: ➤ Kontakt
Hago© 05.03.2021

Einstellungen

Versandland
Sprachen

Mein Konto / Login

Kundengruppe: Kundenname

Impressum  | Hilfe / Fragen  |  Lieferzeiten*  | AGB  |  Datenschutz  |  Haftungsausschluss

Preisänderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abbildungen können von Originalware abweichen.